die grenze zwischen der upper east side und east harlem verläuft bei der 96. straße. und ich wohne in der 97. rein theoretisch also in east harlem. aber ich nehme das nicht so genau. außerdem wohne ich doch auch zwischen madison und park avenue. hört sich doch schick an! wenn ich also angeben will, sage ich meistens: upper east side, 97. und madison…. und wenn ich supercool und tough sein will, sage ich: ich wohne in east harlem. die „rauhsten“ gegenden in manhattan sind nämlich east harlem und washington heights. beides teile von harlem.
ich finde east harlem toll. ein teil von east harlem heißt auch spanish harlem: „el barrio“.
heute nachmittag machen reingard und ich uns auf für einen ausgedehnten spaziergang. zuerst runter zum east river. hier ist es eigentlich nicht so aufregend. viele projects-bauten (so ähnlich wie gemeindebauten. für die soziale unterschicht). projects schauen immer gleich aus. braungrau, hoch, vollkommen gesichtslose gebäude. abweichend zum straßen-schachbrettmuster werden sie witzigerweise diagonal zur straße hingebaut. welchen sinn das hat, weiß ich nicht.
vom east river koennen wir hinueber nach queens und roosevelt island sehen. die foot bridge ist leider gesperrt.
wir gehen nordwaerts. in der 116. strasse ist bettinas schule. sieht von aus aussen toll aus. ueberhaupt findet an in east harlem sehr schoene gebauede. farbige fassaden, stuckarbeiten an den fenstersimsen, schoene treppenaufgaenge. ich finde die gegend teilweise viel schoener als unsere upper east side. es ist eben bunter und lebendiger. direkt neben bettinas schule gibt es ein italienisches restaurant. ganz unscheinbar, aber sehr bekannt unter promis.
voriges jahr hat dort ein mafiaboss einen gast erschossen, weil der sich ueber die schlechten sangeskuenste seiner freundin beschwert hat. und east harlem ist – so hab ich mir sagen lassen – schon noch gefaehrlich.
wir spazieren weiter. die lexington avenue suedwaerts. ich moechte reingard die graffitis von james de la vega zeigen. der ist sehr bekannt und seine malereien sind in ganz spanish harlem verteilt. er hat auch eine galerie an der 103. strasse. reingard gefallen die sachen und wir schauen hin.
und er ist hoechstpersoenlich da! wir stoebern in gemaelden, zeichnungen, bedrucken t-shirts, postkarten, kapperln, taschen und kleinen buechern mit spruechen. *i love spanish harlem* leider kann ich mir ein gemaelde von ihm nicht leisten. die kleinen fangen bei 1500 dollar an. mir ist deshalb die idee gekommen, ihn zu fragen, ob er nicht eine website braucht. und siehe da, ich soll naechstes wochenende vorbeikommen, damit wir einmal drueber reden koennen. sehr gut! und am tollsten wuerde ich es finden, wenn ich die website im gegenzug fuer ein bild machen koennte. aber wer weiss? auf jeden fall ist er sympathisch und das projekt waere super interessant. ich kauf mir eine tasche *become your dream* und krieg noch eine haube dazu… sehr schoen.
der spaziergang neigt sich dem ende zu. wir goennen uns noch einen gemeinsamen kaesekuchen (als ich sag topfenauflauf in tortenform dazu). ein schoener nachmittag. ich finde east harlem einfach toll.
Coole Fotos, aber wer ist der eine Typ im Bild vor einem der Graffitis? Aber ich muss sagen, anheimelnd is es da nicht gerade…aber jeder wie er mag!
Coole Fotos, aber wer ist der eine Typ im Bild vor einem der Graffitis? Aber ich muss sagen, anheimelnd is es da nicht gerade…aber jeder wie er mag!
ich hab james de la vega gleich mal googlen müssen, sollte man den kennen? was graffitis angeht, da kenn ich gerade mal bansky, haring, naegeli und basquiat. und halt die grazer leutchen, über die wir mal eine doku gemacht ham. aber ich find’s echt kul, dass du da ein kleines(?) herzeigprojekterl aufgrissen(?) hast… und falls noch nicht, toi toi toi.
ich hab james de la vega gleich mal googlen müssen, sollte man den kennen? was graffitis angeht, da kenn ich gerade mal bansky, haring, naegeli und basquiat. und halt die grazer leutchen, über die wir mal eine doku gemacht ham. aber ich find’s echt kul, dass du da ein kleines(?) herzeigprojekterl aufgrissen(?) hast… und falls noch nicht, toi toi toi.