h&m hat keine chance

heute ist es kalt. und dabei war es gestern noch kühl. minus 10 grad also. ich gehe total selten einkaufen. da denk ich mir: geh doch shoppen, bei den angenehmen temperaturen. und nebenbei will ich noch weihnachtsstimmungen mit der videokamera einfangen. in der arbeit läuft alles gut, ich bin bester stimmung. auf zum rockefeller center. den christbaum einmal anzoomen. weiter.
erste station: h&m. wenn sich jetzt leute fragen, wieso kauft die bei h&m, wo doch die ganzen marken hier so billig sind. stimmt, aber h&m ist halt auch billig und das bin ich von zu hause schon gewohnt. ganz durchgefroren geh ich rein. aber was ist los? drinnen ist es gleich kalt wie draußen, weil sie diese schiebetüren offenlassen. die ganze untere etage ist menschenleer. nur oben (man merke (warme luft will nach oben) tummeln sich die menschen. ich finde leider nur eine haube (das ist eine mütze, liebe juliane!) und eine bluse. das mit h&m ist bei mir so eine art hassliebe. meistens finde ich gar nichts. viele sachen sind ja für farbenblinde und abgemagerte 14-jährige. nur ein paar basics gehen so an und zu mit mir mit.
zweite station: gap. ich liebe gap! hab ich das schon mal erwähnt? ich gehe rein und hinter mir geht die tür zu. wärme. und die musik ist auch viel besser. die verkäufer sind viel netter. von den plakatwänden lacht mir carrie zu. es schießen gleich alle glückshormone aus und ich werde superfröhlich und ausgelassen. „hyper“ heißt das hier. ja und die preise sind viel teurer. aber es ist sale! ich kann beim einkaufen ganz schnell sein. zwei hosen, ein pullover. passt schon. und das alles in 20 minuten.
danke, gap!
und hier noch kurz der wetterbericht von heute und morgen: