dieser montag fängt eigentlich ganz normal an. (ich hab mir jetzt vorgenommen nur in der gegenwart zu schreiben, ist das gut? bitte kommentare) also: ein ganz normaler montag. die post bringt mir zu mittag meine neuesten bücher von amazon. ein kochbuch von anthony bourdain und ein buch über seine kulinarische weltreise. darauf hab ich schon gewartet. anthony bourdain ist einfach toll. der mann versteht was vom essen. und vom schreiben auch. perfekt. ich bin glücklich.
am abend treffe ich mich mit hannes und shawn. hannes will unbedingt in die coyote ugly bar. naja. gut. auf der theke tanzende barfrauen – nyc-besucher sollen ihren spaß haben. leider lässt mich der typ beim eingang nicht rein. weil ich keine seine bevorzugten ids bereithabe, nur meinen int. studentenausweis. mein alternativ-vorschlag: the corner bistro in greenwich village, die haben superburger (hatte bis jetzt nur nie das vergnügen auch einen zu essen, weil die schlange für die tische immer superlang ist). wir haben glück. genug platz und die burger werden schon auf den grill gelegt.
gott sei dank hab ich mein bier noch nicht gekriegt, weil es wäre mir jetzt grade aus der hand gefallen: wer sitzt denn da an der bar? ist das mein idol? der kochgott? der shakespeare der kochbuchschreiber? mr. boeuf bourguignon und crème brulée? anthony bourdain???!? JA!!!! was mach ich nur, was mach ich nur? gott sei dank kommt mein bier, ein schluck schafft klarheit. ich borge mir einen kuli und los zu monsieur bourdain. „oh, are you mr. bourdain? would you sign this book? i am your biggest fan!!!!!“ (na ist das jetzt zufall, dass ich das buch gerade mithab? schicksal? ein zeichen? hallo orakel! soll ich das mit dem designen lassen und wieder kochen?)
auf jeden fall signiert der unheimlich nette mr. bourdain mein neues kochbuch und macht auch noch eine zeichnung. ich bin zu perplex um noch eine sinnvolle frage zu stellen. außerdem ist er in begleitung. aber ich hab jetzt ein autogramm in meinem neuen lieblingskochbuch. sorry jamie, du bist trotzdem noch toll, aber nur mehr nr. 2!
was ist so toll an anthony bourdain? er schreibt über essen und kochen genauso, wie ich es gerne tun würde. genauso wie es eben auch ist. dass das einfache einfach gut schmeckt, dass man überall hervorragendes essen finden kann. was beim kochen wichtig ist (gute zutaten, ein gutes messer und ein vernünftiges mise en place (also, dass alles was man braucht, bereit steht – das ganze ist momentan in meiner küche noch nicht so perfekt – dean + deluca… ich komme!)
außerdem hat er ein restaurant in manhattan: les halles und da werde ich bald mal hingehen….
ist nyc nicht unglaublich? sowas passiert nur hier! ich hab ja schon damit gerechnet, dass heidi klum einmal vor mir in der schlange bei dean + deluca steht oder dass david bowie neben mir im restaurant balthazar eines dieser sagenhaften bananen-ricotta-törtchen isst 😉 aber anthony bourdain treffen…. das ist cool!
das ist so cool, du hast recht – only in nyc 🙂 und ich find gegenwart gut…aber du schreibst ja eh super!
markus (der immer zu faul ist sich anzumelden)
also liebe verena, gegenwart ist gut, anthony bourdain höre ich zum ersten mal, isst aber bestimmt auch gut. vieatmanesiches essen, kein problem wenn es bio ist 😉
von vielem lesen kommt ich eigentlich nicht dazu selbst etwas zu erzählen, naja aber wirklich wichtige geschichten erfährst du ohnehin aus dem forum. also weiter so, du bist unsere nyc heldin!!
und gleich ein rezept, falls das nicht im buch drinnen ist…: tomatensuppe mit reis: zwiebel anrösten, dose tomatengatsch rein, mit wasser verdünnen, reis rein, sauerrahm wenn man mag, würzen, salzen, kochen, fertig wenn reis fertig.
liebe grüsse vom hannes
(adm graz)